Das Rote Haus

Das Rote Haus ist ein markantes Gebäude und ein wichtiges Wahrzeichen von Monschau. Es ist als eines der am besten erhaltenen Fachwerkhäuser der Region bekannt und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Das Rote Haus wurde 1760 erbaut und hat seinen Namen von der roten Farbe seiner Fassade. Es ist ein schönes Beispiel für traditionelle deutsche Fachwerkarchitektur. Das Haus hat eine reiche Geschichte und diente im Laufe der Jahre verschiedenen Zwecken. Ursprünglich diente es als Wohnhaus, später als Gericht, Schule und sogar als Gefängnis.

Heute ist das Rote Haus ein Museum, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Museum zeigt verschiedene Ausstellungen zur Geschichte, Kunst und Kultur von Monschau und der Region. Sie können historische Artefakte, Kunstwerke und Kunsthandwerk bewundern, die die Vergangenheit von Monschau und Umgebung widerspiegeln.

Auch das Innere des Roten Hauses ist sehenswert. Das Haus ist wunderschön eingerichtet mit antiken Möbeln, stilvollen Dekorationen und Originalelementen aus dem 18. Sie können mehrere Räume besichtigen, darunter eine Küche, Schlafzimmer und einen Ballsaal, die im Stil der damaligen Zeit eingerichtet sind.

Neben Museumsausstellungen finden im Roten Haus auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt. So können Sie während Ihres Besuchs vielleicht Live-Musik oder andere künstlerische Aktivitäten genießen.

Das Rote Haus ist ein wichtiges Symbol für den historischen und kulturellen Wert Monschaus. Es ist ein Muss für Besucher, die sich für Architektur, Geschichte und Kunst interessieren. Und ein Tipp von uns: Gegenüber dem Roten Haus gibt es eine Bäckerei mit dem leckersten Kuchen in Monschau.

Für weitere Informationen siehe hier.

Aachen

Du hast Lust auf etwas Stadtluft während deines Aufenthalts in Monschau? Dann ist Aachen, nur rund 45 Minuten entfernt, genau das Richtige – eine lebendige Universitätsstadt voller Geschäfte, Kultur...

Bad Münstereifel

Lust auf einen Shopping-Tag während deines Aufenthalts in Monschau? Dann lohnt sich ein Ausflug nach Bad Münstereifel, nur knapp eine Stunde entfernt – mit einem Einkaufserlebnis der ganz besonderen...

Schlemmer Tour

Die Schlemmertour in Monschau ist ein kulinarischer Rundgang, der Sie durch die schöne historische Stadt Monschau in Deutschland führt. "Schlemmen" ist ein deutsches Wort, das so viel wie "gutes...

Heimbach

Während Sie Ihren Aufenthalt im bezaubernden Monschau genießen, können Sie auch die Umgebung erkunden und all die wunderbaren Orte entdecken, die die Eifelregion zu bieten hat. Ein tolles Ziel für...

Wandern in Monschau

Monschau liegt in der Eifel, und die Eifel ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde! Es ist ein hügeliges Naturschutzgebiet mit ausgedehnten Wäldern und einer wunderschönen Flora und Fauna. Der...

Geschichte des Elbershofs

Am Rande der Monschauer Altstadt in der Eschbachstraße befindet sich ein repräsentatives Hausensemble aus dem 18. Jahrhundert, das baulich in Monschau aus dem Rahmen fällt. Es handelt sich um eine...

Fahrradrouten

Radfahren in Monschau ist eine gute Möglichkeit, die schöne Umgebung zu erkunden. Monschau und die umliegende Region bieten zahlreiche Radwege für...

Senfmühle Monschau

Die Senfmühle in Monschau ist eine historische Senfmühle. Die Mühle hat eine reiche Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, und ist heute eine beliebte Touristenattraktion. Die...

Burg Monschau

Die Burg Monschau, auch Monschauer Burg genannt, ist eine mittelalterliche Burg, die auf einem Hügel oberhalb von Monschau liegt. Die Burg ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet einen...

Weihnachtsmarkt Monschau

Insgesamt ist Monschau für seinen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt Monschau bekannt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher in die idyllische Eifelstadt lockt. Der Weihnachtsmarkt ist eine beliebte...